Spreewaldimkerin
Honig aus dem Biosphärenreservat Spreewald
Mein Hof liegt im Biosphärenreservat Spreewald am Rande von Naundorf im Landkreis Oberspreewald – Lausitz. Ich bin Imkerin aus Leidenschaft und orientiere mich an einer naturgemäßen, ökologischen Bienenhaltung mit so wenig Eingriffen am Bienenvolk wie nötig. Die Bienen wohnen in unbehandelten Holzkisten.
In dieser einzigartigen Landschaft finden meine Bienen neben wildwachsenden Kräutern auch Zier- und Nutzpflanzen aus den Feldern, Wiesen und Gärten des Spreewaldes. Diesen ganz besonderen Mix sammeln die Bienen und verarbeiten den Nektar zu einem ungewöhnlich leckeren Honig.
Erlebnis Imkerei
Erfahren Sie, wie der Honig entsteht, wie die Bienen leben und welchen Zyklus das Leben der Bienen nimmt. Probieren Sie Honig frisch aus der Wabe und schauen Sie mir beim Imkern ohne Angst vor Stichen über die Schulter.

Honig
In unserer kleinen Standimkerei halte ich mittlerweile wieder einige Bienenvölker als Hobby. Der Honig schmeckt jedes Jahr anders, je nach Blühphasen und Wetter gleicht kein Jahr dem anderen und das schmeckt man auch. Die Bienen verarbeiten den Nektar je nach Jahreszeit zu Frühjahrsblütenhonig, Sommerhonig, Honigtau – Honig und gelegentlich Robinienhonig. Unsere Honige wurden vom Spreewaldverein zertifiziert.

Honig aus dem Spreewald
Ein paar Völker halte ich im Naturwabenbau, die Bienen bauen ihren Bau komplett selbst aus, ohne vorgegebene Mittelwände aus Wachs. Die Gewinnung des Honigs durch Auspressen der Waben, auch Presshonig genannt, ist eine Delikatesse für Honigliebhaber. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei mir.

Honig kaufen
Vor dem Haus steht eine Honigbox, aus der Sie Honig kaufen können. Gerne können Sie auch an der Haustür klingeln. Meine eigenen Gläser nehme ich mit Etikett und Deckel zum Schutz des Gewindes gerne zurück, wenn sie zwischenzeitig nicht anderweitig benutzt wurden. Bitte versuchen Sie nicht die Etiketten mit irgendwelchen Mitteln zu entfernen, ich erledige das hygienisch einwandfrei.
Bienenschwärme einfangen
Ich fange gern Ihre Bienenschwärme ein, solange sie sich in erreichbarer Höhe befinden. Ich liebe Schwärme und gebe ihnen ein neues Zuhause.
Bienenschwärme einfangen
Sie von einem Bienenschwarm in Ihrem Garten erlöst werden? Senden Sie mir ein Foto zu, damit ich mir einen Überblick über die Situation machen kann. Wichtig ist, das der Schwarm gut erreichbar ist.
Gerne nehme ich eine Spende für die Entfernung eines Bienenschwarms entgegen. Dieser muss mit einer neuen Bienenbeute versorgt werden und benötigt Futter. Nur so ist sein Überleben gesichert.

Kontakt
Bitte schicken Sie mir einfach eine E-Mail zur Kontaktaufnahme an Kathrinklee(at)t-online.de